05.08.2025

Bündner Gewerbeverband – Wir schaffen Zukunft

L’«Unione grigioni arti e mestieri» è l’organo ufficiale dell’associazione del commercio e dell’industria grigionese, che rappresenta l’economia artigianale e industriale del Cantone. Nell’anno del suo 125° anniversario, ci ha incaricato di sviluppare una nuova identità visiva che rifletta meglio i suoi valori e la sua missione in evoluzione.

La ricerca di una soluzione di design può a volte prendere direzioni interessanti e inaspettate. La sfida nel creare un’identità con una lingua formale comune: da un lato vogliamo sostenere il tema dell’identità e della cultura grigionese, ma dall’altro rappresentare anche le idee dei diversi impresari e associazioni.

Abbiamo preso spunto dalla pittografia tipica degli «sgraffiti» e dai colori dello stemma del Canton Grigioni.

 

 

Abbiamo optato per una soluzione grafica piuttosto che una simbolica/pittorica che compone il classico logo, per permettere all’idea di funzionare sia per il logo che per la l’mmagine d’identità. Il segno grafico colorato ha un’espressione unica che ricorda un cristallo, in 2D e 3D a seconda del suo utilizzo. L’elemento identitario che compone una trama bidimensionale tipico di un mosaico, riprende tutte le sfacettature dei grigioni. Esso può crescere e modificarsi nel tempo. Crediamo che sia un segno dinamico e coinvolgente sia per il pubblico che per gli associati.

 

Das «Bündner Gewerbe» ist das offizielle Verbandsorgan des Bündner Gewerbeverbandes als Dachorganisation der gewerblichen Wirtschaft Graubündens. Im Jahr ihres 125-jährigen Bestehens beauftragte sie uns mit der Entwicklung einer neuen visuellen Identität, die ihre Werte und ihre sich entwickelnde Mission besser widerspiegelt.

Die Suche nach einer Designlösung kann manchmal interessante und unerwartete Richtungen einschlagen. Die Herausforderung bei der Erstellung einer Identität mit einer gemeinsamen formalen Sprache: Einerseits wollen wir das Thema Identität und Kultur Graubündens unterstützen, andererseits aber auch die Ideen der verschiedenen Unternehmer und Vereine darstellen.

Wir haben uns von der typischen Piktografie der «Sgraffiti» und den Farben des Kantonswappens inspirieren lassen.

Wir haben uns für eine grafische Lösung anstelle einer symbolischen/piktografischen Lösung entschieden, die das klassische Logo bildet, um die Idee sowohl für das Logo als auch für das Bild der Identität funktionieren zu lassen. Der farbige grafische Strich hat eine einzigartige Ausdrucksweise, die an einen Kristall erinnert, und zwar in 2D und 3D, je nachdem, wie er verwendet wird. Das identitätsbildende Element, das eine zweidimensionale Struktur bildet, die typisch für ein Mosaik ist, nimmt alle Facetten Graubündens auf. Es kann wachsen und sich im Laufe der Zeit verändern. Wir glauben, dass es ein dynamisches und ansprechendes Zeichen sowohl für das Publikum als auch für die Mitglieder ist.