16.06.2025

Nossa Mega – Wenn Gestaltung Lebensräume schützt

Ein Ausstellungsprojekt über die seltenste Biene Graubündens – und was wir von ihr lernen können.

In einer Welt, in der Marken Orientierung schaffen, schafft Natur Bedeutung. Für den Parc Ela durften wir ein Projekt gestalten, das beides verbindet: die Ausstellung «Nossa Mega» erzählt die Geschichte einer Biene, die es fast nur hier gibt – und die alles braucht, was man ihr leicht nehmen kann.

Megachile genalis ist eine Blattschneidebiene. Sie nistet in genau einem einzigen Pflanzenstängel: dem Riesen-Haarstrang. Sie sammelt Pollen von genau den richtigen Disteln. Und sie schneidet Blätter von Brombeeren, um ihre Brutzellen zu bauen. Ihre Welt ist klein, präzise – und verletzlich. Und genau deshalb erzählt sie eine grosse Geschichte.

Gemeinsam mit der Biologin Regina Lenz haben wir diese Geschichte in ein kreislaufbasiertes Ausstellungskonzept übersetzt. Jede Station folgt einer Phase im Lebensjahr der Biene – von der Eiablage bis zur Winterruhe. Grossformatige Bilder, poetische Texte, interaktive Elemente und ein liebevoll gestalteter Kinderpfad machen sichtbar, wie eng alles zusammenhängt: Pflanze, Tier, Landschaft – und Mensch.

Design als Haltung. Ausstellung als Einladung.
Was als Projekt begann, wurde zu einer Haltung: Unsere Gestaltung macht nicht nur sichtbar, was ist – sie zeigt, was bleiben soll. Und sie fragt, was wir dafür tun können. Denn am Ende dieser Ausstellung steht nicht nur eine Erkenntnis – sondern eine Verantwortung.

👉 Mehr zur Ausstellung & zur Karte der Fundorte:
www.parc-ela.ch/insektenkampagne